Schieben Sie regelmässig ungeliebte Aufgaben in die unbestimmte Zukunft? Dann geht es Ihnen gleich wie den meisten Menschen. Wir neigen dazu, Aufgaben, die wir nicht gerne erledigen, ständig vor uns her zu schieben. Auch wenn wir oft lesen und hören, dass wir genau das nicht tun sollen, können wir es dennoch immer wieder bei uns selbst beobachten.
Um dies, zumindest für einen Zeitraum von 13 Wochen, zu umgehen, werde ich an dem öffentlichen 13-Wochen-Projekt von Selbständig-im-Netz teilnehmen. Dabei geht es darum, für die kommenden 13 Wochen je eine (bisher aufgeschobene) Aufgabe festzulegen und die Erledigung öffentlich zu dokumentieren. Dies soll etwas Druck aufbauen, um die Arbeiten auch wirklich mal erledigt zu bekommen.
Mitmachen bei diesem Projekt kann übrigens jeder. Dafür müssen Sie nur am 16. Juli einen Startbeitrag und danach jeden Montag einen Statusreport verfassen. Veröffentlichen können Sie diesen auf Ihrem eigenen Blog oder über sonstige geeignete Wege (zum Beispiel in einem Forum oder einem Social Media Profil).
Wie meine 13 Aufgaben genau aussehen, werde ich mit dem Eröffnungsartikel am 16. Juli bekannt geben. Bei mir werden dies einerseits Aufgaben sein, die spezielle Projekte betreffen, aber auch solche, welche wahrscheinlich jeder von sich selber kennt. Es handelt sich dabei um Aufgaben von der Ordnung im Büro bis zur Suchmaschinenoptimierung eines Forums. Genaueres wird hier aber noch nicht verraten.
Jeden Montag werde ich danach einen aktuellen Statusbericht veröffentlichen, welcher die vergangene Woche zusammenfasst sowie die Aufgabe der nächsten Woche detailliert beschreibt. Dazwischen werde ich bei einzelnen Arbeiten eigene Beiträge veröffentlichen, welche mein genaues Vorgehen beschreiben und die jedem Leser helfen werden, ähnliche eigene Projekte zu realisieren.
Verfolgen Sie auch meine Beiträge dazu auf Twitter: @ConBu_ch
Wie finden Sie die Idee des 13-Wochen-Projektes? Werden auch Sie mitmachen? Nutzen Sie doch einfach die Kommentare.